FAQ

Häufig gestellte Fragen
zu unserem Holzofen

Wie lange dauert es, bis der Holzofen nach der Bestellung geliefert und aufgebaut wird?

In der Regel beträgt die Lieferzeit für die Oberfläche „Rohstahl oberflächenbehandelt“ ab Bestellung sechs bis acht Wochen, für das Ofen-Design „Edelrost“ des Stahlofens zehn bis zwölf Wochen. Stellenweise ist auch kurzfristige Lieferung von einzelnen Grundofen-Modellen möglich (auf Anfrage).

Wie lange dauert der Aufbau des Grundofens vor Ort?

Der Aufbau der Stahl-Grundöfen dauert je nach Modell und Rahmenbedingungen ca. vier bis sechs Stunden.

Entsteht beim Aufbau des STEELY Stahlofens Schmutz?

Nein, beim Aufbau des STEELY Stahl-Grundofens entstehen weder Staub noch sonstige Baustellen-Verunreinigungen.

Wie viel Platz braucht der freistehende Ofen bzw. wie groß muss die nicht brennbare Ofenunterlage sein?
Der Stahlofen Steely Industrial hat ein Grundflächenmaß von 40 cm Breite und 45 cm Tiefe sowie einen Wandabstand von 20 cm. Die nicht brennbare Fläche unter dem Ofen sollte mindestens 90 cm breit und 120 cm tief (von der Stellwand gemessen) sein.
Wie muss die nicht brennbare Fläche beschaffen sein?
Im Neubau bietet sich an diese Fläche mit Fliesen oder Natursteinen zu belegen oder aus sichtbarem Feinbeton auszuführen. Bei nachträglichem Einbau ist aber auch eine Ofenunterlage aus Stahlblech, Glas oder eine Natursteinplatte ausreichend.
Kann der Speicherofen an eine raumluftunabhängige Verbrennungsluftzufuhr angeschlossen werden?

Ja, das ist möglich – entweder von hinten knapp über dem Fußboden, oder von unten innerhalb der Ofengrundfläche eintretend.

Bei einer kontrollierten Wohnraumlüftungsanlage ist der Einbau einer damit gekoppelten Unterdruck-Überwachungseinrichtung zwingend notwendig und sollte bereits in die Planung integriert werden.

Sollte ich meinen Schornsteinfegermeister vor dem Einbau vom Grundofen zu Rate ziehen?
Ja, der Schornsteinfeger beurteilt vorab, ob Ihre Situation für den Einbau eines Speicherofens geeignet ist und gibt die Rahmenbedingungen vor. Ab da brauchen Sie sich um nichts mehr kümmern. Wir melden bei ihm die Feuerstelle an und klären alle weiteren Details, damit einer problemlosen Abnahme nichts im Wege steht.
Kann ich meine Ofen-Design individuell gestalten lassen?

Ja, der Stahlofen STEELY kann nach eigenen Wünschen gefertigt werden. In Höhe und mit verschiedenen Features wie fugenüberdeckende geschmiedete Profile, Sockel, Füße etc. können wir gerne auf Ihre Wünsche eingehen.

Abseits des STEELY-Typenprogramms sind auch Sonderanfertigungen machbar.

Preis ab € 6.700,00.

Wird der Holzofen auch ins Ausland geliefert?

Ja, unsere Holzöfen werden auch ins europäische Ausland geliefert Außerhalb Deutschlands wird ein Aufpreis für die Lieferung erhoben.

Kann ich den Speicherofen mit jeder Holzsorte befeuern?
Unser Steely kann mit allen heimischen Hölzern befeuert werden. Lediglich Eiche ist nicht zu empfehlen, da die darin enthaltene Gerbsäure die Schamottesteine im Brennraum schneller verschleißt.
Gibt es noch weitere Vorgaben für das Brennholz?

Wichtig bei der Auswahl des Holzes ist, dass es möglichst trocken ist (der Feuchtegrad sollte möglichst zwischen 10 % und 14 % liegen) und die Holzscheite nicht zu groß im Durchmesser und nicht zu lang sind. Nur so kann eine vollständige und umweltschonende Verbrennung stattfinden (siehe auch „Wichtige Informationen für Holzheizer“).

Wieviel Holz verbraucht der Grundofen Steely am Tag?
Unser Steely Grundofen verbraucht sechs bis acht Kg Holz am Tag, während der Kälteperiode. Diese sind verteilt auf zwei Befeuerungen morgens und abends von jeweils 60 bis 90 Min. Dauer. In der Übergangszeit ist ein Abbrand am Abend ausreichend.
Wie reinige ich den Speicherofen?
Alle zwei Jahre wird einfach die obere Stahl-Abdeckplatte/Warmhalteplatte abgenommen, um dann die Zugsystemplatten herauszunehmen und von Ruß- und Flugaschenablagerungen zu säubern. Dabei ist der Einsatz eines Industriesaugers mit Rußfiltersack empfehlenswert. Diese Arbeit kann der Ofenbesitzer nach Bedarf selbst machen oder gerne auch von uns als Service ausführen lassen.