Unser Stahl-Speicherofen ist…

langlebig

„Steely ist gebaut für
Generationen“

energieeffizient

„Steely heizt umweltschonend und energiesparend“

gesunde Wärme

„Steely ist ein
Strahlungsofen“

besonders

„Steely ist ein Stahlofen –
und eine Stahlskulptur“

ehrliches Handwerk

„Steely ist
handgemacht“

flexibel

„Steely gibt es in
vielen Variationen“

langlebig

„Steely ist gebaut für Generationen“

Sein massiver Stahl mit 10 mm Wandstärke hält allen thermischen und mechanischen Belastungen stand, die man sich für eine häusliche Feuerstelle vorstellen kann. Dauerbelastung oder gelegentliches „Überheizen“ lässt der Steely stoisch über sich ergehen, ohne Schaden zu nehmen. Der modulare Aufbau aus einzelnen Stahl-Elementen mit separaten Schamotteplatten ermöglicht trotz des hohen Gesamtgewichts eine schnelle und saubere Montage. Ebenso ist Steely sehr reparaturfreundlich, da jedes einzelne Innenbauteil ausgetauscht werden kann. Und gleich wie oft Sie umziehen – Ihr robuster Stahlfreund ist mit dabei! Problemlos ab- und wieder aufgebaut, steht er ohne Beulen, ohne Lackschäden und ohne abgenutzte Ecken am neuen Platz, als wäre er immer schon dort gewesen.

ehrliches Handwerk

„Steely ist handgemacht“

In Zeiten von „Industrie 4.0“, Automatisierung, Digitalisierung, Rationalisierung und betriebs-wirtschaftlichem Optimierungswahn, besinnen wir uns lieber auf unser Handwerk. Dort haben wir unsere Wurzeln und fühlen uns einem traditionellen Ethos verbunden: Ehrlichkeit, saubere und sorgfältige Arbeit, die in Schönheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Steely-Öfen zum Ausdruck gebracht wird. Design ist für uns nicht Selbstzweck, sondern das Sahnehäubchen handwerklichen Schaffens, durch Schweißtropfen veredelte Ästhetik. Heraus kommen Produkte, die eine „Ausstrahlung“ haben, weil sie von Menschen und nicht von Robotern geschaffen werden.

besonders

„Steely ist ein Stahlofen – und eine Stahlskulptur“

Und das soll man auch sehen! Pur, ehrlich und natürlich. Wir verzichten weitestgehend auf umweltbelastende und empfindliche Lackierungen und arbeiten bewußt mit natürlichen Stahloberflächen. Genießen Sie die Steely-Formensprache ohne Schnickschnack und die unverfälschte Faszination von unbeschichtetem, handbearbeitetem Stahl in den Varianten Walzblau verzundert oder Edelrost.

besonders

„Steely ist ein Stahlofen – und eine Stahlskulptur“

Und das soll man auch sehen! Pur, ehrlich und natürlich. Wir verzichten weitestgehend auf umweltbelastende und empfindliche Lackierungen und arbeiten bewußt mit natürlichen Stahloberflächen. Genießen Sie die Steely-Formensprache ohne Schnickschnack und die unverfälschte Faszination von unbeschichtetem, handbearbeitetem Stahl in den Varianten Walzblau verzundert oder Edelrost.

energieeffizient

„Steely heizt umweltschonend
und energiesparend“

Der Steely ist als Grundofen konzipiert, das heißt, als äußerst effektives Speicherofensystem, bestehend aus dem geprüften Feuerraum mit anschließender Hochtemperaturzone und dem darüber gebauten Heizgaszugsystem.

Sein Feuerraum gewährleistet eine umweltschonende Verbrennung, wobei der seit 2015 gesetzlich geforderte Feinstaubgrenzwert dabei weit unterschritten wird. Das nachgeschaltete Zugsystem sorgt für bestmögliche Energieausbeute der heißen Abgase.  Je nach Außen- und gewünschter Raumtemperatur wird der Ofen nur 60 bis 90 Minuten mit einer kleinen Holzmenge von 3 bis 4 kg befeuert, um seine Energie dann bis zu 10 Stunden lang als wohlige Strahlungswärme in den Wohnraum abzugeben.

Für die Wärmespeicherung bringt der STEELY Stahlofen im Verhältnis zu seiner schlanken Erscheinung auf der kleinen Grundfläche von nur 40 x 40 cm ein Höchstmaß an Masse mit. Sein Gewicht beträgt je nach Modell von 330 Kg bis 510 Kg: Allein der 10 mm starke Stahlmantel wiegt so viel wie eine 40 mm dicke Kachelofen-Ummauerung aus Kacheln oder Schamottesteinen.

Die Steely-Konzeption hat den Vorteil einer höchst flexiblen Beheizbarkeit: In der Übergangszeit kann schon mit wenigen Holzscheiten schnell und anhaltend geheizt werden. Bei winterlichem Frost verträgt der Steely problemlos auch fortgesetztes Nachlegen, wenn Sie es richtig kuschelig mögen oder auch nur das Flammenspiel länger genießen wollen. Der Massivstahlmantel setzt die Feuerhitze schneller als Keramiköfen in gemütliche Raumwärme um und bremst dennoch durch seine Stärke und das Zusammenwirken mit der Schamotte-Ausmauerung einen allzu schnellen Wärmedurchgang und überhöhte Oberflächentemperaturen aus.

energieeffizient

„Steely heizt umweltschonend
und energiesparend“

Der Steely ist als Grundofen konzipiert, das heißt, als äußerst effektives Speicherofensystem, bestehend aus dem geprüften Feuerraum mit anschließender Hochtemperaturzone und dem darüber gebauten Heizgaszugsystem.

Sein Feuerraum gewährleistet eine umweltschonende Verbrennung, wobei der seit 2015 gesetzlich geforderte Feinstaubgrenzwert dabei weit unterschritten wird. Das nachgeschaltete Zugsystem sorgt für bestmögliche Energieausbeute der heißen Abgase.  Je nach Außen- und gewünschter Raumtemperatur wird der Ofen nur 60 bis 90 Minuten mit einer kleinen Holzmenge von 3 bis 4 kg befeuert, um seine Energie dann bis zu 10 Stunden lang als wohlige Strahlungswärme in den Wohnraum abzugeben.

Für die Wärmespeicherung bringt der STEELY Stahlofen im Verhältnis zu seiner schlanken Erscheinung auf der kleinen Grundfläche von nur 40 x 40 cm ein Höchstmaß an Masse mit. Sein Gewicht beträgt je nach Modell von 330 Kg bis 510 Kg: Allein der 10 mm starke Stahlmantel wiegt so viel wie eine 40 mm dicke Kachelofen-Ummauerung aus Kacheln oder Schamottesteinen.

Die Steely-Konzeption hat den Vorteil einer höchst flexiblen Beheizbarkeit: In der Übergangszeit kann schon mit wenigen Holzscheiten schnell und anhaltend geheizt werden. Bei winterlichem Frost verträgt der Steely problemlos auch fortgesetztes Nachlegen, wenn Sie es richtig kuschelig mögen oder auch nur das Flammenspiel länger genießen wollen. Der Massivstahlmantel setzt die Feuerhitze schneller als Keramiköfen in gemütliche Raumwärme um und bremst dennoch durch seine Stärke und das Zusammenwirken mit der Schamotte-Ausmauerung einen allzu schnellen Wärmedurchgang und überhöhte Oberflächentemperaturen aus.

gesunde Wärme

„Steely ist ein Strahlungsofen“

Im Gegensatz zu den meisten am Markt befindlichen Kaminöfen, die ihre Wärme über Konvektion (Warmluft-Zirkulation) abgeben, heizt Steely Ihren Raum über Strahlung. Diese Art der Wärmeabgabe hat entscheidende Vorteile:

Die Wärmestrahlen heizen primär nicht die Raumluft auf, sondern werden von den festen Materialien (Wand, Decke, Boden, Einrichtung und menschliche Körper) aufgenommen. Dadurch entsteht ein unvergleichlich gesundes Raumklima mit niedrigen Lufttemperaturen und angenehmer Tiefenwärmeeinwirkung auf den Körper. Zudem bleibt die Atemluft frei von Staubbelastung, die sich bei herkömmlichen Warmluftöfen durch zirkulierende Heißluft einstellt. Weiterhin bewirkt die Tiefenwärmeeinwirkung auf die angestrahlten Objekte eine Anhebung der Materialtemperatur. Dies wiederum hat eine längere Verweildauer der Wärme zur Folge – also längere Speicherzeit und geringerer Energieverbrauch.

flexibel

„Steely gibt es in vielen Variationen“

Neben der Vielzahl angebotener Gestaltungsvarianten können wir als Handwerksbetrieb auch auf Ihre individuellen Wünsche und Ideen eingehen – für IHREN Steely.